Kaarst – Die Durchführung des Stadtfestes „Kaarst-Total“ erfordert umfangreiche verkehrsregelnde Maßnahmen.
So werden Haltverbote (Zeichen 283 der Straßenverkehrsordnung) auf der Maubisstraße, Alten Heerstraße (von Heinrich-Hertz-Straße bis Kreisverkehr), Matthias-Claudius-Straße, Rathausstraße, Am Maubishof, Friedensstraße (zwischen Maubisstraße und Martinusstraße), Erftstraße (von Girmes-Kreuz-Straße bis Neersener Straße), Grünstraße und Teilbereiche der Langen Hecke aufgestellt.
Die Halteverbote sind mit zeitlichen Beschränkungen versehen, aus denen der Verbotszeitraum genau hervorgeht.
Die Linienbetreiber des öffentlichen Personennahverkehrs werden die Haltestellen im Veranstaltungsbereich nicht mehr anfahren können.
Ersatzhaltestellen werden eingerichtet, hierzu wird auf die Aushänge in den Haltestellen verwiesen. Weitere Details sind diesen zu entnehmen
Der Veranstaltungsbereich wird für den Straßenverkehr für die Dauer der Festveranstaltung voll gesperrt. In dem gesperrten Veranstaltungsbereich können Anwohner jedoch in dem Zeitraum von 02.00 bis 10.00 Uhr ihre Häuser bzw. Wohnungen anfahren. Für die Verkehrsteilnehmer sind entsprechende Umleitungen ausgeschildert. Ansonsten sollten die Anwohner ihre Kraftfahrzeuge außerhalb der Veranstaltungsfläche abstellen.
Mit den Aufbauarbeiten wird bereits Donnerstag/Freitag, 04.09. und 05.09.14 begonnen, so dass ab 16.00 Uhr mit Beeinträchtigungen bzw. Behinderungen zu rechnen ist.
Für die Aufbauarbeiten zum Stadtfest muss die Maubisstraße bereits am Freitagnachmittag um 18:00 Uhr gesperrt werden. An der Kreuzung Neusser Straße – Maubisstraße und am Kreisverkehr Girmes-Kreuz-Straße – Maubisstraße sind Umleitungen für den Durchgangsverkehr ausgeschildert. Geschäfte auf der Maubisstraße können dann nicht mehr angefahren werden, sind aber weiterhin zu Fuß erreichbar.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, das Stadtgebiet Kaarst großzügig zu umfahren. Verkehrsbehinderungen werden nicht zu vermeiden sein.
Festbesucher sollten zum Besuch des Stadtfestes öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
Veranstalter und Stadt Kaarst richten die herzliche Bitte an die Bürgerschaft, durch Ihr Entgegenkommen und Ihr Verständnis zum Gelingen der Veranstaltungen beizutragen. Die Verkehrsteilnehmer werden zur dringenden Beachtung der aufgestellten Verkehrszeichen aufgerufen.