Kaarst – Ein sehenswertes Filmprogramm hat Kulturmanager Klaus Stevens für die kommenden Ferienwochen geschnürt.
Denn im Gegensatz zu den vergangenen Jahren gibt es erstmals keine Sommerpause im Kino Kaarst. Zwar sind viele der Stammkunden in Urlaub gefahren, doch es gab auch zahlreiche Bitten an das Kulturamt, während der Ferien das Kinoprogramm fort zu setzen. Unter dem Motto „… immer wieder mittwochs“ gibt es ab der kommenden Woche um 17:00 Und 20:00 Uhr zwei Vorstellungen, wobei auch Kinder- und Jugendfilm mit auf dem Programm stehen.
Los geht es am 16. Juni mit „Maleficent – Die dunkle Fee“ ein Märchenfilm für Kinder (ab 6 Jahre) und Erwachsene aus den „Walt Disney Studios“. Er basiert auf dem Animationsklassiker „Dornröschen“ aus dem Jahre 1959. Dornröschens böse Fee befördert das Drehbuch von Linda Woolverton („Alice im Wunderland”) zur Hauptfigur, gespielt von Angelina Jolie, die maliziös und verletzlich erscheinen kann und in den tollen Kostümen eine ebenso imposante wie elegante Figur abgibt. Der Film zeigt die düstere Version des Märchens und erzählt die bekannte Geschichte aus dem Blickwinkel von Dornröschens ärgster Feindin, der Hexe Maleficent.
Ein von den Kritikern und Besuchern gleichermaßen hochgelobter Film wird am 23. Juli gezeigt. In „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ sind Hazel und Gus zwei „normale” junge Menschen, die den gleichen Humor besitzen, die Abneigung gegen bürgerliche Konventionen teilen und sich unsterblich ineinander verlieben. Doch sie sind beide todkrank. Trotzdem beschließen sie, sich furchtlos gegen ihr Schicksal zu stemmen. Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels Lieblingsbuch. Das Treffen mit dem berühmten Literaten verläuft anders als erwartet und die Reise verändert das Leben der beiden nachhaltig. Großartig und mit dem „Prädikat besonders wertvoll“ ausgezeichnet! Wegen Überlänge (126 Min.) Eintritt 7.- Euro auf allen Plätzen. FSK: ab 6 Jahre.
In „Die zwei Gesichter des Januar“ am 30. Juli geht es um einen Thriller, basierend auf einem Roman von Patricia Highsmith. Inszeniert vom bislang als Drehbuchautor erfolgreichen Hossein Amini („Drive”). Ein stimmungsvolles Drama um zwei zutiefst fehlerhafte und dadurch zutiefst menschliche Charaktere, die im Griechenland der 60er Jahre um eine Frau, Geld und ihren Seelenfrieden ringen. Hier kommt man trotz der auch sehr traurigen Geschichte mit einer ganz neuen Lust aufs Leben und Lieben aus dem dunklen Kinosaal- FSK: ab 12 Jahre.
Auch wenn das genau Filmprogramm für den Monat August noch nicht endgültig fest steht, es wird auf jeden Fall sehenswert. Auf der Wunschliste stehen u.a. die französischen Komödie „Maman und ich“; das Drama „Violett“ über die Schriftstellerin Violette Leduc und ihre vielschichtige Beziehung zu ihrer Mentorin Simone de Beauvoir sowie „Die unerschütterliche Liebe der Suzanne“, das berührende Porträt einer jungen Frau, die ihrem Herzen und nicht dem Verstand folgt.
Das aktuelle Programm sowie weitere Informationen sind im Internet zu finden unter: www.kunst-kaarst.de/kino. Zu finden ist das Kino Kaarst im Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16. Geöffnet … immer wieder mittwochs um 17:00 und 20:00 Uhr. Der Eintritt auf allen Plätzen beträgt 6.- Euro (bei Überlänge 7.- Euro) Ab sofort gibt es für das Kino Kaarst im Kulturamt Kaarst auch Gutscheine zum Preis von 6.- Euro zu kaufen. (1 Gutschein = 1 Person).