Dormagen (ots) – Zum wiederholten Mal warnt die Polizei im Rhein-Kreis Neuss vor unbekannten Trickdieben, die sich als Wasserwerker ausgeben.
Einer dieser Täter war am Donnerstag (03.07.) im Dormagener Stadtgebiet aktiv und auch erfolgreich. Gegen 15:10 Uhr klingelte er bei einer 78-jährigen Seniorin auf der Krefelder Straße und stellte sich als Mitarbeiter der Wasserwerke vor. Er gab an, die Leitungen hinsichtlich des Wasserdrucks überprüfen zu müssen.
Sein „seriöses” Auftreten unterstrich der Unbekannte, indem er der älteren Dame einen Ausweis vorhielt. In der Wohnung bat er die Bewohnerin, die Hähne im Bad und in der Küche aufzudrehen. Währenddessen telefonierte er mit einem Unbekannten und gab Werte durch. Nach einigen Minuten war der Spuk vorbei und der Mann verabschiedete sich. Kurz darauf bemerkte die Seniorin den Diebstahl von 300 Euro aus einer Kassette.
Offensichtlich hatte ein Komplize des „Wasserwerkers” einen günstigen Moment genutzt, um unerkannt in die Wohnung des Opfers zu gelangen. Der Trickdieb konnte folgendermaßen beschrieben werden:
- 30 bis 40 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß, Glatze, kräftig gebaut mit Bauchansatz, trug ein blau-weiß kariertes Hemd, eine Jeanshose und sprach deutsch.
- Nach Angaben der Geschädigten hatte er ein Osteuropäisches Erscheinungsbild.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich gemacht haben, oder Hinweise auf die Identität des Trickdiebes geben können, die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131 300–0 zu informieren.