Neuss – Die Kreispolizeibehörde des Rhein-Kreises Neuss bietet seit einigen Jahren Ferienaktionen an.
Vom 07.07. – 10.07.2014 wird an der Grundschule St.- Peter, Rosellener Schulstraße 9, eine solche Ferienaktion durchgeführt Spielerisch werden Grundlagen der Verkehrserziehung vermittelt. Weiterhin werden die Vorfahrtzeichen und ‑regeln erklärt, wiederholt und vertieft.
Mit einem altersgerechten Verkehrsquiz wird das Regelwissen vertieft und das Gefahrenbewusstsein gefördert. Anhand von Videofilmen werden Gefahren- und Unfallsituationen besprochen, die zu Unfällen mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß führen können.
Die Anwesenheit der Eltern ist durchaus erwünscht. So können sich diese über das verkehrssichere und kindgerechte Fahrrad informieren und beobachten, welche motorischen Schwierigkeiten die Kinder mit dem Fahrrad haben und was sie noch üben müssen.
Es können alle Kinder von 6 – 14 Jahren teilnehmen, wenn sie ihr Fahrrad und ihren Helm mitbringen. Es wird von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 – 15.00 Uhr trainiert.
Es wird darauf hingewiesen, den Kindern entsprechende Verpflegung mitzugeben, da die Übungen hungrig und vor allem durstig machen.
In den ersten fünf Monaten diesen Jahres verunglückten im Rhein-Kreis Neuss 32 Kinder als Radfahrer. Sechs davon erlitten schwere Verletzungen.
Die Kinder verunglücken, weil
a) die Fahrräder nicht verkehrssicher sind
b) die Fahrräder nicht kindgerecht sind
c) sie das Fahrrad nicht sicher beherrschen
d) die Grundregeln des Straßenverkehrs nicht bekannt sind
e) die Vorfahrtregeln nicht beachtet werden
f) sie die Entfernungen und Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen
g) das Gefahrenbewusstsein noch nicht ausgeprägt ist.