Grevenbroich (ots) – Einen Erfolg bei der Bekämpfung des Fahrraddiebstahls gab es jetzt für die Polizei in Grevenbroich.
Am Mittwoch (25.06.) gelang es Polizeibeamten am Hammerwerk acht Tatverdächtige festzunehmen, die im Verdacht stehen, etliche Fahrräder entwendet zu haben.
Nachdem in den letzten Wochen auffällig viele Bikes im Grevenbroicher Stadtgebiet als gestohlen gemeldet worden waren, kümmerten sich die Ordnungshüter intensiv um dieses Problem. Umfangreiche Ermittlungen brachten die Fahnder auf die Spur der Tatverdächtigen. Dabei kristallisierte sich unter anderem heraus, dass die Räder in einer Tiefgarage „Am Hammerwerk” zwischengelagert werden.
Weiterhin brachten die Ermittler in Erfahrung, dass die Drahtesel in regelmäßigen Abständen auf Kleintransporter verfrachtet wurden, um sie vermutlich ins Ausland zu verschieben. Am Mittwochnachmittag beobachteten Zivilbeamte dann ein reges Treiben an der besagten Tiefgarageneinfahrt „Am Hammerwerk”. Mehrere Männer waren damit beschäftigt, Fahrräder in den Laderaum zweier Transporter zu laden. Mit starken Kräften kontrollierte die Polizei die Tatverdächtigen, samt Fahrzeuge und Fahrräder.
Überprüfungen anhand der individuellen Rahmennummern ergaben bereits, dass 11 der über 45 sichergestellten Drahtesel aus Diebstählen stammen. Die Ermittler nahmen insgesamt acht Personen im Alter von 16 bis 67 Jahren, darunter auch zwei Männer mit Wohnsitz in Italien, wegen Verdachts des Bandendiebstahls und der Hehlerei vorläufig fest. Die vorläufig Festgenommenen schweigen sich aus oder streiten die Diebstähle ab. Die Ermittlungen zur Herkunft der Fahrräder dauern an.