Kaarst – Das KunstCafé EinBlick hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt und ein Graffiti-Banner mit dem Schriftzug sowie drei tragenden Säulen im Innenraum des Cafés von dem bekannten Graffiti-Künstler KJ263 malen lassen.

Die Aktion, die frische Farben ins Spiel bringt hat auch gleich neue bunte Ideen wachsen lassen.
Am letzten Sommerferien-Samstag, 16.08.2014 findet zwischen 11 und 16 Uhr rund in der Baumallee neben dem KunstCafé EinBlick eine Live-Sprayaktion mit KJ263 (Kosta Jakson) und Crew statt.
Dazu werden Menschen mit und ohne Behinderungen, im Alter zwischen 6 Jahren und 99 Jahren ausgesucht, die an einem Graffiti-Workshop teilnehmen können.
Für diese „Session” stehen zehn 2,5 Meter breite Flächen zur Verfügung. Weitere fünf Flächen werden von professionellen Graffiti-Künstlern gestaltet. Kindergarten Kinder werden mit Sprühkreide den Bereich ebenfalls farbig bereichern.
Eine Aktion um Menschen positive Erfahrungen in der gemeinsamen Gestaltung zu vermitteln. Jeder soll und kann sich einbringen. In kleinen Gruppen werden Interessierte an die Graffiti Gestaltung herangeführt. Die verwendete Farbe ist ökologisch unbedenklich. Spenden für Farbe sind herzlich willkommen.
Die Aktion wird unterstützt von der Stadt Kaarst, die für das ordnungsgemäße Drum-herum und Aufstellen von „Sprayflächen” sorgt. Dort können sich unterschiedliche Gruppen im freien Sprayen üben. Hierzu ist bitte eine kurze Ameldung über die Facebook Seite von KunstCafé oder per E‑Mail an: brinkmann@bk‑w.de erwünscht.
Brigitte Albrecht, ehrenamtliche Geschäftsführerin des integrativen Cafés freut sich, dass mit Unterstützung der Soroptimistinnen Kaarst das Kunstwerk mit dem neuen Kunst Café-Schriftzug von einem renommierten Künstler der Szene möglich wurde und damit neue, bunte Ideen zum Thema Inklusion den KaarsterInnen auf kreative Art näher gebracht werden. Da der Countdown zum 10-jährigen Jubiläum des KunstCafés in diesem November läuft, sollen die geschaffenen Kunstwerke beim großen Fest noch eine weitere bunte Rolle spielen.