Neuss – Gute und spannende Unterhaltung verspricht das 6. Historische Stadtfest ‚Zeitsprünge” in diesem Jahr wieder.
Dabei wird auf Bewährtes vertraut – etwa der Stuntshow mit akrobatischer Rathauseroberung im 18. Jahrhundert durch den legendären Räuber Fetzer – aber auch Neues eingebaut. So beginnt die Darstellung der Neusser Geschichte diesmal schon in der Steinzeit und aus aktuellem Anlass wird auch die Dokumentation des Beginns des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren Thema sein.

Wieder werden rd. 50 originalgetreu gekleidete Aktive die City in ihre Vergangenheit tauchen und durch Lagerleben, Kämpfe, Tänze, Modenschauen und Vorträge für Staunen sorgen. Eine goldene Kutsche fährt durch die Neusser Innenstadt und an zufällig ausgewählten Haltepunkten werden Kindern schöne alte Märchen vorgetragen, und zwar von einer Erzählerin im Elfengewand – sozusagen „Grimm to go“.
Das Fest für die ganze Familie ist vergnüglich, actiongeladen und lehrreich. Erstmals gesellt sich zum Kindervergnügen am Konvent auch eine historische Schiffschaukel und auf dem Meererhof eine große Gartenbahn, die man auf einem 100 langen Gleis nutzen darf.
Die Ausstellung in der beliebten historischen Straßenbahn widmet sich der Entwicklung des Neusser Hafens und rd. 300 Fotografien der Neusser Straßenzüge aus den letzten 100 Jahren schicken die Besucher auf Schritt und Tritt auf eine abenteuerliche Zeitreise.