Neuss – Seit dem 13.Juni ist ein Tross von bis zu 80 Rennradfahrern aus den Niederlanden im Rhein-Kreis Neuss unterwegs. Die teilnehmenden Polizeibeamten aus Deutschland und unserem Nachbarland legen in acht Tagen eine Strecke von 1300 Kilometern zurück.

Die niederländische Stiftung „Tour de Blauw“ (die von niederländischen Polizisten gegründet wurde) führt diese Radsportfahrt zum 6. Mal durch, an der sich auch Polizeibeamte aus Mönchengladbach, Essen, Bielefeld und dem Rhein-Kreis Neuss beteiligen.
Die durch die Tour eingefahrenen Spenden werden für zwei Hilfsprojekte in Polen eingesetzt (Unterstützung einer Grundschule in Rybaki und einer Entbindungsstation in Ustrzyki).
Pro Tag legt die Gruppe bis zu 170 Kilometer bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 28 km/h zurück. Die Route führt von Roggel (in der Nähe von Roermond) über Amsterdam, Mönchengladbach und Neuss zurück nach Roggel.
Am Freitag, dem 20.06.2014, hat der Tross zunächst Dormagen durchfahren und mittags (gegen 12 Uhr) Rast auf dem Garagenhof der Kreispolizeibehörde Neuss an der Jülicher Landstraße gemachen.
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßte alle Teilnehmer im Namen der Polizei im Rhein-Kreis Neuss. Die Beamten der Kreispolizei sind: Rolf Kamphausen, Uwe Braun und ein weiterer Kollege. Alle drei leisten Ihren Beitrag zu der Aktion. Extra aus Hannover für die Teilnahme angereist: Arne Beermann.