Meerbusch – Am 31.05.2014 nahmen aus Meerbusch zwei Gruppen erfolgreich am Leistungsnachweis der Feuerwehren des Rhein-Kreises Neuss in Grevenbroich-Neukirchen teil.
Bei dem Event wo die einzelnen Gruppen ihr feuerwehrtechnisches Wissen, sowohl theoretisch als auch praktisch unter Beweis stellen können, wurde dieses Jahr ein sogenannter Schaumangriff vorgenommen. Diesen galt es möglichst schnell im Team abzuarbeiten. Es folgten Aufgaben wie Knoten und Stichen, ein Staffellauf mit Hindernissen und Beantwortung von Fragen die von Experten des VdF NRW (Verband der Feuerwehren) ausgearbeitet wurden. Zum ersten Mal musste dieses Jahr auch die stabile Seitenlage von jedem Teilnehmer vorgeführt werden. Die zwei Meerbuscher Teams bestanden aus:
Gruppe Meerbusch-Büderich:
- Bernhard Horster (LG Nierst)
- Andreas Kunze
- Daniel Mayer (Bronze)
- Florian Ritter
- Bernd Steinforth (LZ Osterath)
- Tobias Vollbracht
- Peter Weifels
- Andreas Piel
Gruppe Meerbusch-Osterath
- Platen Ralf
- Neunzig Reinhard
- Schneider Niels
- Groß Daniel (Silber)
- Krüll Kai (Silber)
- Feierabend Harald
- Meurers Christian
- Meyser Thomas
- Schmitz Kevin (Bronze)
Leistungsabzeichen „Bronze” wurde für die 1. erfolgreiche Teilnahme am Leistungsnachweis überreicht, Leistungsabzeichen „Silber” für die 3. erfolgreiche Teilnahme.
Die Gruppe vom Löschzug Osterath nahm zum zweiten Mal erfolgreich mit dem historischen Fahrzeug der ehemaligen Werkfeuerwehr Ostara am Wettkampf teil.
Nicht nur Meerbuscher Gruppen nahmen teil, der Wettbewerb wurde auch von Meerbuscher Schiedsrichter unterstützt. Der Kreisbrandmeister Norbert Lange war in diesem Jahr als Gesamtschiedsrichter tätig. Hans-Peter Ritter, Georg Berrisch und Thomas Jung unterstützen als Schiedsrichter ebenfalls.