Grevenbroich – Zur Zeit baut die WGV GmbH im Auftrage der Stadt Grevenbroich eine neue größere Kanalisation in der Josef-Thienen-Straße bis zur Industriestraße, um bei Starkregenereignissen den erforderlichen Schutz für die Anwohner zu gewährleisten.
Im Zuge diese Kanalbauprojektes gelangen die Bauarbeiten nunmehr in den Bereich des Bahnüberganges Talstraße. Hier muss zunächst die bestehende Kanalisation in der Talstraße mit der neu verlegten in der Josef-Thienen-Straße verbunden werden, damit während der Kanalbaumaßnahme der Abwasserabfluss jederzeit gewährleistet ist. Anschließend werden Kanalrohre DN 800 mm im geschlossenen Vortrieb unterhalb des Bahnübergangs gepresst und mit der Kanalisation der Industriestraße hinter dem Bahnübergang verbunden. Die Pressstrecke beträgt ca. 40 Meter. Der Bahnverkehr wird hierdurch nicht beeinträchtigt.
Im Vorfeld der Pressung werden in der Talstraße vor und hinter dem Bahnübergang die Press- und Zielgruben (jeweils Breite 4,00 m, Tiefe ca. 3,50 m) errichtet. Der Anschluss der neuen Kanalisation an die Industriestraße erfolgt nach der Durchpressung in offener Bauweise (Länge 30 m) mit einem Übergangsbauwerk fast mittig in der Talstraße. Die Baumaßnahme endet mit der Wiederherstellung der aufgebrochenen Fahrbahnbereiche.
Die Bauarbeiten erstrecken sich über einen Zeitraum vom 16.06.2014 bis zum 30.09.2014.
Der Bahnübergang selbst wird für die Bauzeit nicht gesperrt. Allerdings wird die Talstraße im Bereich des Bahnüberganges nur einseitig in Fahrtrichtung ortsauswärts befahrbar sein, um die nötige Verkehrssicherheit im Baustellenbereich zu gewährleisten.
Für die Dauer der Maßnahme fließt der Verkehr ab Montag den 16.06.2014 nur ortsauswärts in Richtung Bierkeller /Kreisverkehr „Auf den Hundert Morgen“ (Einbahnstraßenregelung), d.h. die Ortsdurchfahrt in Richtung Wevelinghoven ist gesperrt. Bis zur Industriestraße bleibt die Talstraße für Anlieger frei.
Die Umleitung erfolgt über L 361 und L 201 Neusser Straße. An der L 361 Ecke „Auf den Hundert Morgen“ und im Kreisverkehr „Auf den Hundert Morgen“ wird durch Tafeln auf die Sperrung /Umleitung hingewiesen.
Die Verkehrsführung hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr. Die bereits bestehende Ersatzhaltestelle auf der P&R‑Anlage wird auf die Industriestraße Höhe Autohaus Breuer verlegt. Eine weitere Ersatzhaltestelle wird im Bereich Josef-Thienen-Straße Ecke Brandenburger Straße errichtet. Detaillierte Fahrgastinformationen erfolgen unmittelbar durch den BVR und die Stadtwerke Neuss.
Die WGV GmbH bittet die Anlieger der Baumaßnahme und die Verkehrsteilnehmer hierfür um Verständnis.