Neuss – Hinweis: Die Kreisleitstelle ist für Anrufe von Menschen in Notlagen zuständig. Im Moment ist die Kreisleitstelle stark ausgelastet, weil viele Bürger dort anrufen, um sich nach Öffnungszeiten von Kitas, Schulen oder anderen Dingen zu erkundigen.
Wir bitten Sie, die Kreisleitstelle nur in Notfällen anzurufen.
Schäden bei Gefahr elektronisch melden: Ganze Baumkronen, die der Sturm aus den Wipfeln gebrochen hat, aber auch abgebrochene Äste hängen teilweise noch in den Bäumen und stellen ein potentielles Risiko für Fußgänger und Radfahrer dar.
Wenn Bürgerinnen und Bürger solche Gefahrenpunkte an Bäumen auf öffentlichen Flächen melden wollen, können sie unkompliziert auf die elektronische Mängelkarte der Stadt im Internet zurückgreifen. Diese ist auf der Startseite der offiziellen Homepage der Stadt leicht zu finden.
„Derzeit sind die Rufnummern bei Feuerwehr und Grünflächenamt stark ausgelastet, was unter Umständen zu längeren Wartezeiten führen kann“, so Presseamtsleiter Michael Kloppenburg. Über die Mängelkarte (Punkt 6 „Mir sind andere Mängel aufgefallen“) kann der Schaden direkt elektronisch an die zuständige Stelle weitergeleitet werden. Neben den Angaben zum Schaden kann ein digitales Foto hochgeladen werden, was bei der Schadenseinschätzung und Einsatzvorbereitung hilfreich sein kann. Die Schäden werden nach Priorität abgearbeitet. Bei Gefahr im Verzug allerdings sollte direkt die Leitstelle der Feuerwehr unter 112 kontaktiert werden.
Im Lageraum der Feuerwehr Neuss werden alle Einsatzort aufgelistet und nach Priorität bearbeitet. Die verbliebenen Einsätze benötigen zumeist den Einsatz eines Hubrettungsfahrzeugs zum Erreichen der Gefahrenpunkte in großer Höhe. Zwei Drehleitern sind zusätzlich besetzt und bearbeiten die verschiedenen Gefahrenstellen, was jedoch durch lange Einsatzdauern an den einzelnen Einsatzorten noch einige Zeit dauern wird. Das dritte Hubrettungsgerät stellt eine Reserve für eventuelle Menschenrettungen dar.
Die Wichtigkeit der Einsatzreserve zeigte sich gestern, als es zusätzlich zu den Sturmschäden zum Verkehrsunfall eines Busses mit mehreren Verletzten und einer eingeklemmten Person in Neuss Holzheim kam. Die Feuerwehr Neuss war mit vielen Kräften sowie dem notwenigen technischen Gerät schnell vor Ort und auch während dieser komplizierten und personalintensiven Lage kam es zu weiteren Stichworteinsätzen, die ebenfalls zügig bearbeitet werden konnten.