Neuss – Am gestrigen Montag, den 09.06.2014 um 19:02 Uhr, informierte der Deutsche Wetterdienst über eine Gewitterfront für den Rhein-Kreis Neuss.
Um 19:56 Uhr konkretisierte sich diese Vorabinformation zu einer Unwetterwarnung mit Warnung vor schweren Sturmböen, heftigem Starkregen und Hagel bis 23 Uhr.
Zahlreiche Sturmschäden machten schnell viele Straßen unpassierbar. Gesperrt werden mussten Schorlemerstr., Drususallee, Kaiser-Friedrich-Str., Stresemannallee, Augustinusstr., Vereinsstr., Südpark, Gellschestr., Am Sportplatz und die Nordstraße. Auf der Düsseldorfer Straße und am Obertor stürzten Oberleitungen auf die Fahrbahn.
Nacheinander kamen alle Löschzüge der Feuerwehr Neuss in den Einsatz. Gegen 21:00 Uhr wurden nochmal alle Kräfte per Vollalarm alarmiert. Weiter sind zahlreiche Hilfsorganisationen, städtische Ämter und Versorgungsunternehmen im Einsatz.
In der Kreisleitstelle gingen zahlreiche Meldungen durch automatische Brandmeldeanlagen, Anrufe über Gefahrensituationen und bereits eingetretene Schäden ein, die nacheinander und nach Priorität abgearbeitet werden.
Zwei Personen wurden in Kooperation verschiedener Hilfsdienste über das Wasser von der Ölgangsinsel gerettet und rettungsdienstlich behandelt.
Das Schützenzelt auf dem Further Kirmesplatz ist in Folge des Sturms zusammengebrochen. Vorsorglich wurde dieses zuvor geräumt. Dennoch war ein größerer Einsatz vor allem des Rettungsdienstes erforderlich.