Grevenbroich – Gerne kam Bürgermeisterin Ursula Kwasny dem Wunsch des Vorsitzenden des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des „Volksbund Deutsche Kriegsgräber-Fürsorge e.V.“ – Justizminister Thomas Kutschaty – nach, einige Grevenbroicher und Grevenbroicher Vereine für die erfolgreiche Mitarbeit im Ortsverband Grevenbroich zu ehren.

So erhielten Udo Robling, Leiter des städtischen Ordnungsamtes und Joachim Schwedhelm, Oberst im Bürgerschützenverein Grevenbroich, für ihre Verdienste die „Silberne Nadel“ des Vereins.
Dr. Peter Cremerius, Präsident des BSV Grevenbroich, und Uli Wilms, Präsident des BSV Elfgen/Belmen, nahmen für ihre Vereine stolz die Anerkennungsplakette des Volksbundes Deutsche Kriegsgräber-Fürsorge e.V. für das gezeigte Engagement ihrer Vereine entgegen.
Bürgermeisterin Ursula Kwasny berichtete in diesem Zusammenhang von zwei positiven Erfahrungen in St. Chamond bzw. im niederländischen Kessel, wo sie sich am „Tag der Befreiung“ mit französischen Veteranen austauschen konnte bzw. an der Einweihung eines Denkmals für junge gefallenen Piloten teilnehmen durfte.
Einig waren sich alle Beteiligten, dass man die Arbeit getreu dem Motto des Vereins „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“ nicht ruhen lassen dürfe und darin auch die nachwachsenden Generationen mit einbinden müsse.