Rhein-Kreis Neuss/Dormagen – Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden ist seit dieser Woche Fairtrade-Schule. Begeistert nahmen jetzt Schüler, Lehrer und Eltern die Auszeichnung von Transfair-Vertreterin Maike Schliebs entgegen.

Damit erhält die Dormagener Schule als zweite im Kreis – nach der Grevenbroicher Diedrich-Uhlhorn-Realschule – das begehrte Siegel von Transfair.
Bevor es soweit war, musste das Norbert-Gymnasium mehrere Voraussetzungen erfüllen. So ist Fairer Handel nicht nur im Unterricht Thema, sondern auch bei besonderen Aktionen. Außerdem verkaufen Zehntklässler seit kurzem in einer Schülerfirma Fairtrade-Produkte. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der ebenso wie Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann in der Feierstunde gratulierte, versicherte den Schülern: „Ihr könnt das Gesicht der Welt verändern und für mehr Fairness und Gerechtigkeit sorgen.”
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt als bundesweit erster Fairtrade-Kreis die Schulen im Kreisgebiet, die sich für den Fairen Handel engagieren, mit einem Roll-Up und mit Flyern. Darüber hinaus brachte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke einen Präsentkorb mit fairen Produkten mit und überreichte einen Scheck über 200 Euro an Schulleiter Johannes Gillrath, dessen Stellvertreter Michael Odenthal sowie an das Fairtrade-Schülerteam mit Lehrer Jochen Siller.
Beeindruckt zeigte sich Transfair-Vertreterin Maike Schliebs von dem großen Engagement des Schulteams. 68 Schüler und Lehrer waren zu einem ersten Info-Treffen im letzten Jahr gekommen. Die volle Aula in der Feierstunde dokumentierte das weiterhin große Interesse am Thema Fairtrade.
Weitere Informationen zum Fairen Handel im Rhein-Kreis Neuss gibt es auf der Internetseite www.fair-im-rhein-kreis-neuss.de. In der Kreisverwaltung ist Renate Kuglin Ansprechpartnerin für Schulen, die auf dem Weg zur Fairtrade-Schule sind. Sie ist erreichbar unter Telefon 02131 928‑1303.