Dormagen – Am 30. August werden sich Dormagens Stadtteile einen heißen sportlichen Wettkampf liefern. Immer mehr Vereine und Einrichtungen melden sich zu der Fitnessaktion „Dormagen bewegt sich” an und wollen damit fleißig Punkte für ihren Ortsteil sammeln.

Mit dabei ist zum Beispiel die TG Stürzelberg mit Tennis, Basketball, Boule, Schach und Nordic Walking. Die SSG Nievenheim-Delrath beteiligt sich unter anderem mit Bahnenschwimmen und Aqua-Jogging. In Zons und in Hackenbroich wird es Angebote der Wanderfreunde Dormagen geben. Ebenso mit von der Partie sind der TSV Bayer Dormagen, der TuS Germania Hackenbroich, die Sportfreunde FC Delhoven, die Dormagener Badminton-Gemeinschaft, die Betriebssportgemeinschaft der Sparkasse Neuss, die Country-Linedance-Gruppe „Wild West Roses” sowie als professionelle Fitnessanbieter die Sportschule Shinto in Horrem, die „Active Ladies” in der Innenstadt und das Therapiezentrum Dormagen.
„Mit dem Stand der Anmeldungen sind wir zum jetzigen Zeitpunkt sehr zufrieden”, sagt Guido Schenk vom Organisationsteam des Stadtteilwettkampfs. Hinter dieser Aktion stehen die Lokalen Allianz Dormagen, die Stadtverwaltung, der Sport-Verband, die SVGD und weitere Partner.
Ihr gemeinsames Ziel: Mit einer originellen Initiative, die es so in Dormagen noch nicht gegeben hat, wollen sie Menschen dazu motivieren, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Zugleich erhalten die Vereine und Einrichtungen die Gelegenheit, ihre sportlichen Angebote einmal in einem anderen Rahmen zu präsentieren. Bei dem Wettkampf geht es auch um die Verbundenheit mit den einzelnen Stadtteilen. Jede Fitnessaktion, die mindestens 20 Minuten dauert, zählt dabei. Je mehr Bürger sich beteiligen, desto mehr Punkte werden pro Stadtteil gesammelt. Die drei sportlichsten Ortsteile werden bei einer großen Abschlussparty am 30. August ab 19 Uhr auf dem Rathausplatz gefeiert. Mit Hilfe von Sponsoren soll als dauerhaftes Ergebnis der Initiative außerdem ein Sportfördermobil für die Stadt Dormagen finanziert werden.
Eine Tatsache freut das Organisationsteam ganz besonders: „Auch drei Senioreneinrichtungen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt”, berichtet Gabriele Böse von der Lokalen Allianz Dormagen. Das Caritas-Seniorenzentrum Nievenheim, das Augustinushaus in Dormagen-Nord und das Seniorenzentrum Markuskirche in Horrem bieten gymnastische Übungen an, um Körper und Seele in Schwung zu halten. „Wir möchten alle Generationen einbeziehen und sind deshalb sehr froh über diese engagierte Beteiligung”, so Gabriele Böse. Ein nicht alltäglicher Bestandteil der Fitnessaktion wird zudem die große Pilgerwanderung der Kirchengemeinde St. Michael am 30. August über den Dormagener Jakobsweg sein.
Mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten gibt es im Internet auf www.dormagenbewegtsich.de. Dort können sich Vereine und weitere Interessierte auch mit ihren Beiträgen anmelden. Telefonische Auskunft geben gern das Stadtmarketing unter 02133/27 62 816 (Guido Schenk) und der städtische Sportservice unter 02133/257–448 (Robin Doetsch).