Grevenbroich – In diesem Jahr öffnen die Künstler des gesamten Rhein-Kreises Neuss zum zwölften Mal ihre Türen für kunstinteressierte Besucher.
Im Jahr 2003 fand in den Städten Neuss und Grevenbroich erstmals die Aktion „Arbeitsplatz Kunst“ statt. Heute sind alle Städte des Rhein-Kreises Neuss vertreten. Über 200 Künstler öffnen am 14. und 15. Juni im gesamten Kreis ihre Türen.
In Grevenbroich ist in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung zu verzeichnen. Mit Kai Stefes, Frank Stohanzl, Gereon Riedel, Thomas Möcker, Cornelia Hellfeier, Kerstin Nowak, Regine Günther, Sylvia Moritz, Ursula Schachschneider, David Zepter, Ulrike Leckner, Franz Goebel, Gudrun Peuckert, Werner Franzen, Frank Terwey, Elisabeth Geuer, Michael Synatzschke, Jürgen Meister, Christa Mülhens-Seidl, Lucia Müller, Ingrid Horst, Petra Ahrweiler, Margo Braun, Ulrike Hasenburg, Stefanie Ridder, Bettina Kleinelsen, Brigitte Schalenberg, Regina Poggel-Pellico, Karin Gier, Reinhard Niedermeier, Elke Neumann, Helga Wieczorek, Norbert Hompesch und Petra Wittenburg beteiligen sich 34 Künstlerinnen und Künstler aus Grevenbroich an der Aktion und öffnen am Samstag, 14. Juni, von 13 bis 19 Uhr, und Sonntag, 15. Juni, 11 bis 18 Uhr, ihre Ateliers, um sich bei der Arbeit über die Schulter schauen zu lassen und ihre Werke zu präsentieren.
Ab Dienstag, 27.05.2014 wird im Kreishaus in Neuss eine Ausstellung als Preview zur Aktion „Arbeitsplatz Kunst“ gezeigt. Teilnehmen werden ca 30 Künstlerinnen und Künstler aus allen Städten. Die Ausstellung wird bis zum Wochenende der Aktion am 14./15. Juni zu sehen sein.
Zu dem Projekt gibt es unter www.arbeitsplatz-kunst.de eine eigene Internetseite auf der alle an der Aktion „Arbeitsplatz Kunst“ teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler vertreten sind. Flyer zu der städteübergreifenden Aktion liegen im Stadtgebiet und im Museum der Niederreihnischen Seele Villa Erckens aus.
Weitere Informationen gibt es beim Fachbereich Kultur, Carmen Esser unter 02181/608657.