Geschätzter Leser, Sie finden die Veröffentlichungen hier interessant und nützlich? Das ist erfreulich!
Wenn nur 10% der Leser regelmäßig 20 Cent pro Tag zahlen, können davon die laufenden Betriebskosten gedeckt, die Berichterstattung ausgeweitet sowie ggf. zusätzliche Redakteure beschäftigt werden.
Sie können Ihre Zuwendung über z. B. "PayPal" oder per Banküberweisung tätigen. Gerne nenne ich Ihnen die Bankverbindung. Bitte fragen Sie nach.Weitere Informationen finden Sie hier.
Danke
Robert Schilken, Herausgeber
Meerbusch – Auf dem Spielplatz an der Josef-Werres-Straße in Bösinghoven geht es jetzt noch familiärer zu.
(von links) Gisa Döhler, Peter Bremes und Marlene Brockers von der Initiative „Schönes Bösinghoven” und Hubert Kräling vom Bürgerverein kamen mit Michael Betsch, Leiter des Servicebereichs Grünflächen (hinten), zum Probesitzen. Foto: Stadt Meerbusch
Dank einer gemeinsamen Spende der Initiative „Schönes Bösinghoven” (SchöBö) und des Bürgervereins Bösinghoven verfügt der Grünbereich neben Spielgeräten und Boule-Bahn jetzt auch über eine eigene Sitzgruppe mit Tisch und Bank.
„Hier können sich auch die Mütter mit Kindern, die die Anlage immer gern nutzen, bequem aufhalten”, so der Vorsitzende des Bürgervereins, Hubert Kräling.
Realisiert wurde das Projekt in bewährt unbürokratischer Zusammenarbeit mit dem Servicebereich Grünflächen der Stadtverwaltung.
Die Verein suchten die „Outdoor-Möbel” und kümmerten sich um die Bestellung, die Stadtgärtner richteten den Platz her und stellten die Sitzgruppe auf.