Neuss – Eine offizielle Delegation der Stadt Neuss unter Leitung von Bürgermeister Herbert Napp hat jetzt die russische Partnerstadt Pskow besucht.
Im Mittelpunkt der Reise stand die Übergabe des ehemaligen Baby-Notarztwagens der Stadt Neuss. Außerdem traf die Delegation Vertreter aus dem Gesundheitssektor, der Stadtverwaltung, dem Sportbereich sowie Einrichtungen, Vereinen und Personen, die die Städtepartnerschaft unterstützen. Eine Station im dichtgedrängten Programm war ein Besuch der Kinderklinik in Pskow.

Vor Ort wurde die Delegation herzlich von Gouverneur Andrei Turtschak und Stadtpräsidenten Iwan Zezerski empfangen. Die Neusser Vertreter nutzten darüber hinaus die Gelegenheit, zahlreiche Ansprechpartner der Stadt Pskow und den dortigen Institutionen kennenzulernen. Dazu dienten unter anderem Arbeitsgespräche mit Ärzten sowie Vertretern von Wirtschaftsförderung, Sportvereinen und Jugendzentren.
Der Delegation gehörten neben Partnerschaftsdezernenten Stefan Hahn der Dezernent Karl-Heinz Biskupek, Komitee-Vorsitzender Karl Rüdiger Himmes und sein Stellvertreter Hartmut Rohmer sowie Sigurd Rüsken, Geschäftsführer des Lukaskrankenhauses, Professor Thomas Otto, Chefarzt der Urologischen Klinik, Dr. Guido Engelmann, Chefarzt der Kinderklinik sowie Claudia Paschek, Leiterin des Büros für Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation, und ihre Stellvertreterin Daniela Tillenburg an.
Die Städtepartnerschaft zu Pskow besteht mittlerweile seit 24 Jahren. Die intensiven Arbeitsgespräche und neuen Kontakte entstanden nicht zuletzt auch durch die intensiven Bemühungen der beiden Neusser Partnerschaftsvereine, die sich für die Städtepartnerschaft mit Pskow einsetzen.