Rhein-Kreis Neuss – 25 Parteien, 38 Thesen und über 13 Mio. Nutzungen bei der letzten Bundestagswahl:
Das interaktive Online-Tool „Wahl-O-Mat“ vermittelt Politik auf spielerische Weise und zeigt, welche der zur Wahl zum Europäischen Parlament 2014 zugelassenen Parteien der eigenen politischen Position am nächsten stehen.
Am 28. April 2014 geht das Info-Spiel der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zur Europawahl 2014 online.
Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb (Bundeszentrale für politische Bildung). Mittlerweile hat er sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert:
Insgesamt wurde er im Vorfeld von Wahlen über 39 Millionen Mal genutzt – zur Bundestagswahl 2013 alleine 13,3 Millionen Mal.