Kaarst – Als erste Stadt in NRW bietet Kaarst „Gecheckt!“ als Ferienprojekt über eine Woche an.
Nach dem der Bereich Jugend und Familie im vergangenen Jahr das Medienprojekt „Kaarst verNetzt- Fit für die mediale Zukunft“ gestartet hat, wollte Martina Bläser vom Bereich Jugend und Familie in 2014 auch eine Ferienaktion mit dem Schwerpunkt Medien ins Leben rufen. Schnell konnte sie Sandra Orlowski vom „JC“ ins Holzbüttgen begeistern. „Man muss den Jugendlichen in ihren Interessen folgen und die Angebote dementsprechend konzipieren“, so die beiden Sozialpädagoginnen. Die 2014 entstandene Kooperationspartnerschaft zum Computerprojekt Köln hat dann spontan die Umsetzung möglich gemacht.
„Gescheckt!“, die erste Ferienaktion für Jugendliche am Ort, startete schon in den Osterferien. Die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 16 Jahren haben sich dazu entschlossen einen Film zu drehen, selber ein Computerspiel zu entwickeln und Let’s Plays aufzunehmen.
Die Aufgabe ist allen klar: Eine Woche Zeit um Medienthemen aufzubereiten und sie im Anschluss Eltern und weiteren Interessierten zu präsentieren. Welche Themen wie und mit welchen Medien behandelt werden, lag am ersten Tag ganz bei den teilnehmenden Jugendlichen. Von StopMotion bis Let’s Play! Vom Videodreh bis zum Geocaching! Sei kreativ! Experimentiere! Und bring” es Anderen bei! So das Motto der Ferienaktion.
Nach einer spielerischen Einführung und einem ersten Brainstorming entschieden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr schnell in verschiedenen Gruppen zu arbeiten, da viele Ideen im Raum standen.
Doch wenn es in den Osterferien auch oft hieß: „Keine Zeit, wir müssen noch arbeiten“ – so kam der Spaß keinesfalls zu kurz. Das man auch ganz ohne Medien als Gruppe viel Spaß haben kann, zeigten die medienfreien Aktionen, bei denen sich mit dem „kotzenden Känguru“ noch alle amüsiert haben, bei „Tatutzita“ jedoch keiner mehr die Gruppe kennen wollte. Lustig war es jedoch alle mal.
Die Ferienaktion wurde im Rahmen des Medienprojektes „Kaarst verNetzt- Fit für die mediale Zukunft“ durch den Bereich Jugend und Familie, Jugendschutz in Kooperation mit dem Ev. Jugendzentrum Holzbüttgen“ JC“ und dem ComputerProjekt Köln e.V. angeboten.
Alle die „Gecheckt!“ in diesem Jahr verpasst haben, sollten sich schon jetzt die Osterferien 2015 vormerken. Es ist geplant, das Medienprojekt zukünftig in die lokalen Ferienangebote aufzunehmen.