Meerbusch – Gegen 07:15 Uhr, am heutigen Donnerstag den 10.04.2014, stellte der Fahrer eines mit Heizöl beladenen LKW fest, dass aus seinem Anhänger Diesel ausläuft.
Er stellte das leckende Fahrzeug ab und sicherte so gut wie möglich die Straßenabläufe zum Schutz gegen Verunreinigung mit Heizöl. Zeitgleich wurde die Meerbuscher Feuerwehr zur Einsatzstelle auf der Büdericher Karl-Arnold-Straße alarmiert. Einsatzstichwort war "Öl Strasse".
Mit entsprechenden Mengen an Bindemitteln wurde der Bereich abgestreut. Nach Aussage der Feuerwehr Vorort kam es zu dem Ölunfall aufgrund eines technischen Defektes am Anhänger. "Der Fahrer hat alles richtig gemacht und den auslaufenden Heizöl so gut wie möglich isoliert" war eine weitere Aussage. Das Sichern der Straßenabläufe gegen das Eindringen von Heizöl hat den Unweltschaden sehr reduziert.
Die frei gewordene Menge Heizöl wurde als "überschaubar" eingestuft, ".. es sieht schlimmer aus, als es tatsächlich war" so die Aussage der Feuerwehr.
Die Karl-Arnold-Straße wurde im Bereich der Hausnummer 38 (Bushaltestelle Heilig-Geist-Kirche), für die Einsatzdauer, voll gesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen im Berufs- und Buslinienverkehr.
Weitere Infos folgen ggf.
Feuerwehrmeldung
Heizöl auf Straße
Gegen ca. 7: 20 Uhr wurden die Kräfte des Löschzuges Büderich zu einer Ölspur auf der Karl-Arnold-Straße alermiert. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein, mit Heizöl beladener Tanklastzug seine Ladung und sorgte so für eine, mit Öl benetzte Straße. Die Einsatzkräfte nahmen das Heizöl mit Bindemittel auf.
Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Meerbusch beendet und die Kräfte konnten ihren Standort anfahren.