Dormagen – Anlässlich der Vertragsunterzeichnung zur Ersatzschulfinanzierung des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden (NGK) fanden sich gestern (2. April) viele an der Schulfinanzierung beteiligte Träger in der Aula des Gymnasiums zusammen.

Neben Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann, Schuldezernentin Tanja Gaspers, Wilhelm Meller und Elisabeth Lenz vom Trägerverein des NGK, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kulturdezernet Tillmann Lonnes waren für das Erzbistum Köln Domkapitular Prälat Gerd Bachner und Stefan Braun sowie für das NGK Schulleiter Johannes Gillrath vertreten.
Der angepasste Vertrag gilt nun bis zum 31. Dezember 2034 und setzt die Unterstützung des Gymnasiums durch den Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Dormagen fort.
Landrat Petrauschke begrüßt die Bereitschaft aller Beteiligten zur Vertragsverlängerung, „da so unsere vielfältige Schullandschaft langfristig gesichert werden kann. Auch die Ausrichtung des Norbert-Gymnasiums mit seinem Sportinternat bereichert die hiesige Schullandschaft erheblich.“
Prälat Gerd Bachner zeigte sich erfreut, „dass mit dem Vertrag die Schule angesichts ihrer Ausrichtung und hohen Qualität gestärkt und der Fortbestand gesichert werde.”
Wilhelm Meller betonte, „dass die Anpassung der Verträge dem Trägerverein sehr entgegenkomme.”
Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann begrüßt die langfristige Unterstützung durch den Kreis. „Als Industriestandort ist es für uns wichtig auch Bildungsstandort zu sein. Das Norbert-Gymnasium in Knechtsteden ist ein wichtiger Baustein des Dormagener Schulfriedens. Es ist uns daher auch eine Herzensangelegenheit, die langfristige Sicherung des dritten Gymnasiums in unserer Stadt mit zu unterstützen.