Dormagen – Nach 26 Jahren wurde das primäre Einsatzfahrzeug, ein Nissan Patrol (Baujahr 1988), durch ein modernes und sicheres Fahrzeug ersetzt, welches zusammen mit einem Autohaus in Ückerath geplant worden ist.
Die Dormagener Wasserretter wurden im letzten Jahr zwölf Mal zu Einsätzen in Dormagen und Umgebung alarmiert. Die meisten Einsätze finden am Rhein oder an einem der vielen Seen in Dormagen und Umgebung statt.

durch Peter J. Möhlen vom Autohaus
Um hier schnelle und professionelle Hilfe leisten zu können, ist es wichtig auf ein zuverlässiges und den Bedürfnissen der Wasserretter angepasstes Fahrzeug zurückgreifen zu können. Im Jahr 2013 entschied sich die DLRG Dormagen das bereits in die Jahre gekommene Fahrzeug durch ein neues Fahrzeug zu ersetzen. Die Wahl fiel hierbei auf einen Volkswagen Amarok. Zusammen mit dem in Ückerath ansässigen Autohaus wurde das Fahrzeug den Ansprüchen entsprechend konzipiert und auch endgültig bestellt. Der VW Amarok bietet 5 Einsatzkräften sowie dem dazugehörigen Einsatzmaterial genügend Platz. Durch das Fahrwerk, der 8‑Gang-Automatik sowie auch dem Unterfahrschutz, ist das Fahrzeug auch für Fahrten auf unbefestigten Untergrund sehr gut vorbereitet.
Aber ein großer Aspekt der Neubeschaffung war auch die Sicherheit der Einsatzkräfte. Das alte Fahrzeug besaß keine zeitgemäße Sicherheitsausstattung. Carsten Gösch, Leiter der DLRG Ortsgruppe Dormagen sagte: „Uns ist es sehr wichtig, dass die Einsatzkräfte optimal geschützt sind. Dazu gehören neben entsprechender Kleidung auch sicheres und modernes Material, wie dieses neue Einsatzfahrzeug.“. Die Finanzierung des Fahrzeuges mit rund 55.000 EURO, stemmte die DLRG Dormagen selbst. Ein Zuschuss erhielt die DLRG Dormagen durch den DLRG Bezirk Rhein-Kreis Neuss.
Am 27.03.2014 konnte das Fahrzeug dem Leiter der Ortsgruppe, Herrn Carsten Gösch übergeben werden. Ab sofort wird dieses Fahrzeug bei jeder Alarmierung der Wasserrettungsgruppe Dormagen mit ausrücken um Menschen in Not zu helfen.