Dormagen – Eine umfassende Beratung, jederzeit mögliche Zusammenarbeit oder auch finanzielle Zuwendungen, all dies sind Maßnahmen, mit denen die Stadt Dormagen unabhängige Selbsthilfegruppen aus dem Stadtgebiet fördert und unterstützt.
Peter Deuss vom Fachbereich für Kinder, Familien und Senioren weist nun darauf hin, „Dass die finanziellen Zuwendungen für Fördermaßnahmen in 2014 eines schriftlichen Antrages bedürfen.“ Selbsthilfegruppen sollten die Anträge für einen Zuschuss schriftlich bis zum 15. Juni bei Peter Deuss im Neuen Rathaus, Paul-Wierich-Platz 2, (Raum 2.58) einreichen. Gerne kann dies auch per E‑Mail unter peter.deuss@stadt-dormagen.de erfolgen. Auch telefonisch steht der Verwaltungsfachmann den Selbsthilfegruppen jederzeit zur Verfügung.
In dem formlosen Antrag sollen Aufgabenziele, Gruppenstärke und die Häufigkeit der Treffen dargelegt werden. Auch Angaben über die Höhe und den Verwendungszweck eines möglichen Zuschusses sollten nicht fehlen.
Als Selbsthilfegruppen werden freiwillige, meist gering organisierte Zusammenschlüsse von Menschen bezeichnet, deren Aktivitäten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, psychischen oder sozialen Problemen richtet, von denen sie entweder selbst oder als Angehörige betroffen sind.