Neuss – Die ersten frischen Himbeeren des Jahres „aus eigener Ernte“ möchte man am liebsten sofort mit nach Hause nehmen.
Seit dem Jahreswechsel werden mittwochs von 7 bis 14 Uhr frische Waren auf dem Artur-Platz-Weg in Gnadental angeboten. Reges Treiben herrscht hier an diesem Morgen, überall fröhliche Gesichter. „Das ist eine ganz tolle Sache, ich komme jede Woche hierhin“, berichtet eine Besucherin. „Nachdem der kleine Lebensmittelladen hier zugemacht hatte, gab es ja keine Einkaufsmöglichkeit mehr.“
Durch den angrenzenden Parkplatz steuern auch viele Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Ortschaften den Markt eben mal schnell mit dem Auto an. Eine Norferin ist mit dem Fahrrad da und hat in ihrem Korb Ware vom Metzger und Gemüse liegen und sucht jetzt noch ein Stück leckeren Käse. Der Markt ist mittlerweile zum Treffpunkt geworden und den ganzen Vormittag durchgehend belebt. Gegenüber bietet ein Bäcker Brot, im Hähnchenwagen duftet gegrilltes Geflügel und auch der Metzger im Laden gegenüber freut sich über die Belebung des Platzes.
Der Wunsch nach einem Wochenmarkt in Gnadental kam aus der Bürgerschaft. Mehrere Gnadentaler wandten sich nach der Schließung des Lebensmittelgeschäftes an die Stadt. So freut sich auch der zuständige Ordnungsdezernent Stefan Hahn: „Ich bin ganz begeistert, dass der Markt hier in Gnadental so gut von der Bevölkerung angenommen wird. Das zeigt, dass die Entscheidung der Verwaltung, sich für die Einrichtung einzusetzen, genau richtig war“.
Und die Bürger haben auch noch eigene Anregungen: „Nach Fisch fragen die Leute sehr häufig“, berichtet Heinz Eyckler. Dieser Wunsch könnte bald erfüllt werden, so Ordnungsamtsleiter Uwe Neumann: „Wir stehen im Gespräch mit einem Fischverkäufer. Ich geh´ davon aus, dass bald ein Fischwagen das Angebot des Marktes erweitern wird“.