Korschenbroich – Das Gymnasium Korschenbroich (GyKo) hat seinen eigenen Spendenrekord noch übertroffen. Schulleiter Uwe Roscheck ist stolz auf seine Schüler und die Kollegen:
„Nach unserem jüngsten Benefizkonzert können wir dem Volksverein jetzt 1.213 Euro stiften. Nach dem Konzert davor waren es rund 850 Euro.“ 180 Kinder und Jugendliche hatten beim offenen Singen auf der Bühne, hinter den Kulissen und bei der Organisation mitgewirkt. Die Lehrerinnen Regine Saus und Katharina Storck hatten hierfür fleißig mit ihnen geprobt.

„Auf die Korschenbroicher können wir uns verlassen. Sie spenden uns schon seit 18 Jahren Geld für unsere Arbeitslosenprojekte“, sagt Volksverein-Geschäftsführer Hermann-Josef Kronen. „Rund 11.800 Euro – die Beträge aus den DM-Zeiten eingerechnet – konnten wir somit schon in Maßnahmen fließen lassen, die Jung und Alt helfen.“
Beim Dankeschön-Kaffeetrinken im GyKo verrät Kronen, wohin das Geld der Korschenbroicher 2014 genau fließt: „Wir wollen mit dem aktuellen Betrag die Bildungsarbeit im Bereich Recycling stärken. Frauen und Männer verarbeiten hier die gebrauchten, gespendeten Schuhe, Kleider und Bücher weiter, die wir dann in unseren Läden verkaufen. Auf diese Art und Weise sammeln sie Qualifikationen und Arbeitserfahrung.“
Zum Konzert: Im Dezember eines jeden Jahres veranstaltet das Gymnasium Korschenbroich traditionell ein offenes Weihnachtssingen, das von den Chören und dem Orchester der Schule gestaltet wird. Die Schülervertretung backt leckeres Gebäck für die Besucher. Die zahlreichen und begeisterten Zuschauer honorierten diese „weihnachtliche Stimmung“ mit dem großzügigen Spendenaufkommen.