Dormagen – Wenn Frauen in der Schwangerschaft Rat suchen oder Eltern nach der Geburt ihres Kindes Hilfe benötigen, können sie sich ab sofort auch an eine Familienhebamme in Dormagen wenden.

Seit Februar steht Violetta Misch für diese Aufgabe im Auftrag der Stadt zur Verfügung. „Wir wollen so früh wie möglich für Familien da sein und ihnen die Scheu nehmen, bei Bedarf auch wirklich Unterstützungsleistungen in Anspruch zu nehmen”, erklärt Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann. „Dabei helfen Hebammen, weil sie für die Eltern gerade in der Phase rund um die Geburt besondere Vertrauenspersonen sind”, macht Jugendamtsleiterin Martina Hermann-Biert deutlich.
Bereits seit 1994 arbeitet die examinierte Hebamme Violetta Misch eng mit dem Kreiskrankenhaus in Dormagen zusammen. Die 44-jährige Neusserin steht allen Eltern jetzt unentgeltlich bereit, wenn sie Fragen zur richtigen Ernährung und Pflege ihres Kindes haben oder Probleme auftauchen, weil das Baby beispielsweise ständig schreit und nicht zu beruhigen ist. „Auch wenn die Eltern durch die vielen Veränderungen, die der Säugling in ihr Leben bringt, plötzlich in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder sich andere Notsituationen ergeben, kann die Familienhebamme helfen. Sie ist für die Eltern die Lotsin zu allen vorhandenen Unterstützungsangeboten in Dormagen”, erläutert die Jugendamtsleiterin.
Neben ihrer Hebammenausbildung erwirbt Violetta Misch für ihre neue Aufgabe derzeit eine Zusatzqualifikation. „Ich stehe den Eltern gern zur Seite, denn gemeinsam mit ihnen geht es mir darum, den Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen”, sagt sie. Bereits ab der Schwangerschaft bis zum zwölf Lebensmonaten des Kindes können sich Mütter und Väter an die Familienhebamme wenden. Sie ergänzt die zahlreichen anderen Hilfestellen in Dormagen wie die städtischen Bezirkssozialarbeiter, die Caritas-Familienberatung oder die Flexible Erziehungshilfe von Caritas, Diakonie und Arbeiterwohlfahrt. „Mit der Familienhebamme bauen wir unsere Leistungen im Bereich der frühen Förderung für Familien weiter aus. Dieses Angebot ist ein neuer Baustein in unserem bundesweit renommierten Dormagener Modell”, so Bürgermeister Hoffmann.
Eltern, die Rat und Hilfe von der Familienhebamme wünschen, können sich telefonisch unter 01575–4057875 an Violetta Misch oder unter 02133/257–247 an die zuständige Koordinatorin im Jugendamt, Sabine Lindenkamp, wenden.