Dormagen – "BiNaWa" – hinter dieser Abkürzung verbirgt sich eine neue Bildungsinitiative Natur und Wald.
Um mehr Menschen für den Artenschutz und die heimische Flora und Fauna zu begeistern, überlegen zahlreiche Partner, die örtlichen Naturbildungsangebote künftig noch besser darzustellen. Gedacht ist zum Beispiel an eine gemeinsame Internetplattform für Dormagen und den Rhein-Kreis Neuss.
Initiator Marc Pellekoorne von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald wird diese Idee beim Jahrestreffen der Lokalen Allianz Dormagen am Mittwoch, 12. Februar, um 19 Uhr in der Nordhalle des Kreiskulturzentrums Zons vorstellen. "Alle interessierten Bürger sind dabei herzlich willkommen", macht die Sprecherin der Lokalen Allianz, Gabriele Böse, deutlich. Foto: Stadtpressestelle/ Sigrid Scheuss
Auch hoher Besuch hat sich für den Abend schon angekündigt. So wird NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin zu Beginn einen Impulsvortrag zum Thema "Nachhaltigkeit und Akzeptanz von Industrie und Wirtschaft" halten. Weitere Themen sind das Projekt "Dormagen bewegt sich", die Internet-Börse "JobKomm Dormagen" und die Resonanz auf die neuen Erlebnis-Radrouten durch die Rheinaue. Im Anschluss sind alle Teilnehmer zum Gedankenaustausch bei einem Umtrunk und Imbiss eingeladen.
Aus organisatorischen Gründen bittet die Lokale Allianz um eine Anmeldung zu dem Jahrestreffen bis zum 10. Februar per E-Mail an info@lokale-allianz-dormagen.de.