Rhein-Kreis Neuss/Neuss – Im Wartebereich für die Besucher des Straßenverkehrsamtes im Kreishaus Neuss hatte es bereits als Leihgabe einen festen Platz, jetzt bleibt es dauerhaft dort ausgestellt:
Ein Schützenfest-Gemälde des Neusser Malers und Grafikers Wilhelm Küppers (1901–1990).

Rudolf Küppers, Sohn des Künstlers, unterzeichnete mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreiskulturdezernent Tillmann Lonnes jetzt im Kreishaus den Schenkungsvertrag für das Bild aus dem Nachlass seines Vaters. „Mit der Übertragung des Gemäldes erhält der Rhein-Kreis Neuss nicht nur ein künstlerisches Werk, dass die große Tradition des Neusser Schützenwesens würdigt, sondern gleichzeitig auch einen besonderen Bezug zu unserem Kreis hat”, freute sich Landrat Petrauschke als er die Schenkung entgegennahm.
Das Acrylbild von Wilhelm Küppers zeigt ein Motiv vom ersten Neusser Schützenfest nach der Kommunalen Neugliederung im Januar 1975 – das Datum, seitdem der Rhein-Kreis Neuss in seiner heutigen Form besteht. So ist auf der Festszene auf dem Neusser Markt auch der damalige Oberkreisdirektor Klaus Dieter Salomon zu sehen – gemeinsam mit dem Präsidenten des Neusser Bürger-Schützen-Vereins, Hermann Wilhelm Thywissen, Schützenkönig Gerd Koch, Bürgermeister Herbert Karrenberg und Stadtdirektor Franz Josef Schmitt.