Neuss – Die Anmeldung zu allen weiterführenden Schulen in Neuss findet vom 10. bis zum 12. Februar 2014 statt.
Neu in der Neusser Schullandschaft sind ab dem kommenden Schuljahr 2014/2015 eine zweite Sekundarschule im Schulzentrum Weberstraße sowie eine vierte Gesamtschule in Norf. Schuldezernentin Dr. Christiane Zangs stellte jetzt die Anmeldeteams für die beiden neuen Schulen vor.

Karin Steinmann-Exner und Jochen Reif haben die pädagogischen Leitlinien für die Sekundarschule Weberstraße entwickelt und möchten alle Jungen und Mädchen unabhängig von ihrer Herkunft auf dem Weg des längeren gemeinsamen Lernens begeistern.
Die zweite Sekundarschule in Neuss wird eine inklusive Schule für Jungen und Mädchen mit vier Eingangsklassen. Die Schule wird als Ganztagsschule geführt.
Durch eine Kooperation mit dem benachbarten Alexander-von-Humboldt-Gymnasium haben die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit später auf das Gymnasium zu wechseln und das Abitur abzulegen. Der erfolgreiche Eintritt in die Berufs- und Arbeitswelt ist mit Erreichen der Fachoberschulreife, dem Hauptschulabschluss nach der Klasse 10 oder dem Hauptschulabschluss nach der Klasse 9 möglich. Dabei wird eine Kooperation mit in Neuss ansässigen Unternehmen angestrebt.
Im Neusser Süden auf dem Gelände der Ganztagsrealschule Norf am Feuerbachweg wird zum kommenden Schuljahr eine vierte Gesamtschule in Neuss mit vier Eingangsklassen gegründet. Saga Sjölund und Ulrich Burk haben eine Leitidee entwickelt, bei dem die zukünftigen Schülerinnen und Schüler in einem positiven Lernumfeld zu im sozialen Sinne agierenden, leistungsorientierten und aufgeklärt-kritischen Menschen erzogen werden sollen.
An einer Gesamtschule können die Schülerinnen und Schüler alle Abschlüsse vom Hauptschulabschluss nach dem 9. Schuljahr bis zum Abitur nach neun Jahren erreichen.
Für interessierte Eltern wird noch ein Informationsabend zum Thema Anmeldung am Donnerstag, 30. Januar 2014, um 19.30 Uhr, in der Aula der Ganztagsrealschule am Feuerbachweg angeboten.